Meldung vom 12.04.2022
Die Integrationsagentur der AWO UB Dortmund und die dobeq GmbH laden herzlich zur Vorstellung der Studie „Ohne sie geht nichts mehr - Welchen Beitrag leisten Migrant*innen und Geflüchtete zur Sicherung der Arbeitskräftebedarfe in Fachkraftberufen in Deutschland?“ der Friedrich-Ebert-Stiftung am 03. Mai ein.weiterlesen
Meldung vom 03.02.2021
Nicht nur in rechtskonservativen Kreisen sind gezielte Angriffe auf Feminismus und geschlechterpolitische Errungenschaften salonfähig geworden. In diesem Online-Seminar wird auf die Entstehung von Antifeminismus, seine Akteurskonstellation und thematische Überschneidung zur extremen Rechten näher eingegangen. Im Fokus steht die Sichtbarmachung und Stärkung der eigenen Haltung im Umgang mit Antifeminismus.
weiterlesen
Meldung vom 03.02.2021
Die Integrationsagentur vom AWO Unterbezirk Dortmund und das 'Impulsbüro Respekt & Demokratie' des Projekts 'Zukunft mit Herz gestalten!' laden zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein:
Online-Lesung mit Mohamed Amjahid:
"Der weisse Fleck - Eine Anleitung zum antirassistischen Denken" weiterlesen
Meldung vom 15.06.2020
Nachdem das Angebot homeschooling bei der AWO Migrationsabteilung im frisch renovierten Bunker an der Blücherstraße 27 so gut angekommen ist, gibt es jetzt ein neues Angebot: Mit webLearning sollen Kinder und Jugendliche erreicht werden, die das Internet zum Online-Lernen nutzen möchten, aber nicht wissen, wie das funktioniert oder die nicht die nötige Ausstattung (PC oder Laptop, Drucker etc.) besitzen.
weiterlesen
Meldung vom 02.06.2020
„Homeschooling wird sicher das Unwort des Jahres bei allen Eltern“, sagt Elvedina Sabic und ihre Kolleg*innen aus den AWO-Migrationsdiensten können da nur zustimmen. Die drei Frauen wissen, wovon sie reden. Und so wissen sie auch, was in Familien los sein kann, wo weder die Sprachkenntnisse ausreichen, noch die technische Ausstattung vorhanden ist, um alle Vorgaben aus den digitalen Klassenzimmern zu verstehen und diesen nachzukommen.weiterlesen
Meldung vom 06.10.2018
Eine positive Bilanz zogen die Wohlfahrtsverbände in Dortmund am 20.09.2018 zum bundesweit 4. Aktionstag der Migrationsfachdienste (Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer, MBE, und der Jugendmigrationsdienste, JMD).
weiterlesen
Meldung vom 12.06.2018
Schon im vergangenen Jahr wurde die AWO für Ihr Kooperationsprojekt Djelem Djelem als Preisträger im bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017 vom Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am Montag, den 11. Juni 2018 von 14.00 bis 15.30 Uhr in Münster statt.
weiterlesen
Meldung vom 03.04.2018
Zum Welt-Roma-Tag am 8. April 2018 gibt es ab 16 Uhr eine sehr spannende Lesung mit musikalischer Begleitung im Theater im Depot, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund. Der Eintritt ist frei.
weiterlesen
Meldung vom 15.12.2017
„Djelem, Djelem“, ein Projekt, an dem der AWO Unterbezirk Dortmund federführend beteiligt ist, hat erneut einen Preis erhalten und ist für die gelebte Willkommenskultur ausgezeichnet worden.
weiterlesen
Meldung vom 06.10.2017
Der Funke sprang über bei der Eröffnungsveranstaltung von Djelem Djelem am vergangenen Mittwoch im Theater im Depot.
weiterlesen