Sicher und geborgen sollen sich die Bewohner*innen der AWO-Seniorenwohnstätte am Süggelweg fühlen – das ist der Grundsatz der Einrichtung. Und um diesem Leitgedanken auch gerecht zu werden, legt das Betreuerteam besonderen Wert auf respektvollen Umgang und ein abwechslungsreiches Unterhaltungs- und Bewegungsangebot.
Doch nicht allein dieses Konzept macht das Wohnheim für seine Gäste zu etwas ganz Besonderem. Denn ohne den Einsatz der Mitglieder des Fördervereins wäre die Wohnstätte nicht das, was sie heute ist. Ohne die zahlreichen Spenden und das Engagement der Ehrenamtlichen wären viele Projekte ganz sicher nicht realisierbar gewesen. Im Jahr 2000 hatte sich der Verein zur Unterstützung der Einrichtung am Süggelweg gegründet. Schon damals konnten viele Dinge nicht mit dem Pflegebudget finanziert werden. Daher wurde der Verein gegründet, um etwas zur Schönheit des Hauses und zum Wohlbefinden der Bewohner*innen beitragenzutragen.
Seither haben die Mitglieder des Fördervereins schon viel zur Verschönerung der Einrichtung am Süggelweg beigesteuert – teils durch Mitgliedsbeiträge aber auch durch Spenden und Einnahmen bei verschiedenen Veranstaltungen wie dem traditionellen und stets gut besuchten Sommerfest. So konnte, um nur einige Beispiele zu nennen, ein Sinnesgarten für Demenzkranke angelegt werden. Bewohner*innen, die sich gelegentlich zurückziehen und in Ruhe die Seele baumeln lassen möchten, finden im 2002 eingerichteten Snoezelenraum einen geeigneten Platz dafür. Unmittelbar vor der großen Eingangstür des Hauses zieht der ebenfalls vom Förderverein finanzierte Springbrunnen die Blicke der Besucher*innen auf sich. Und schließlich wird auch der alljährliche Ausflug nach Winterberg samt Planung und Betreuung vom Förderverein unterstützt.
Doch auch Helfer*innen brauchen Hilfe. Sie können durch Spenden oder ehrenamtlichen Einsatz die Projekte in der Seniorenwohnstätte Eving unterstützen. Ihre finanziellen Hilfen werden nur für die Heimbewohner*innen unmittelbar verwandt und dienen in keiner Weise der Finanzierung des Seniorenzentrums.
Wenn Sie uns unterstützen wollen, wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Fördervereins:
Downloaden Sie sich bitte den Info-Flyer mit Anmeldebogen unter:
Mitgestaltung / Förderverein