Nach unserem Selbstverständnis ist Sexualität eine positive Lebensenergie, die den Menschen von Geburt an begleitet. Sie ist ein universelles Menschenrecht. Die Auseinandersetzung mit eigenen und gesellschaftlichen Aspekten von Sexualität ist Teil der Persönlichkeitsentwicklung.
An dieser Stelle setzt unsere sexuelle Bildungsarbeit an, die sich an alle Menschen mit oder ohne Beeinträchtigung, unabhängig von Alter, sozialer Herkunft, Religion, geschlechtlicher Orientierung oder Identität richtet.

Sexuelle Bildung leistet zudem einen wichtigen Beitrag zu einer selbstbestimmten Lebensgestaltung, zur Gesundheitsförderung und zum Schutz vor (sexualisierter) Gewalt.
Mögliche Themen sexueller Bildung:
Körperwissen · Zyklus · Verhütung · Liebe · HIV & sexuell übertragbare Infektionen · Gefühle · sexuelle Orientierungen · Lust · das erste Mal · Identitäten · Liebeskummer · Selbstbefriedigung · Pubertät · Grenzen · Körperbilder · psychosexuelle Entwicklung · Pornos · sexualisierte Gewalt · Menstruation · sexuelle Gesundheit · Partnerschaft · Sexting · Konsens
Unsere Angebote:
- Beratung und Fortbildung von Lehrkräften, Fachkräften und Multiplikator*innen
- in Schulen
- in Einrichtungen der Jugendhilfe und Jugendarbeit
- in Kindertagesstätten
- Themenspezifische Elternabende in Schulen und Kindertagesstätten
- Projekte in weiterführenden Schulen und Einrichtungen der Jugendhilfe und Jugendarbeit
- Einzelberatung von Ratsuchenden und Betroffenen
- Verleih von Präventionsmaterialien
- Erstberatung bei Fällen sexualisierter Gewalt
- Mitmach-Aktionen bei Großveranstaltungen und Events
Klosterstr. 8 - 10
44135 Dortmund
Tel.: +49 231 99 34 222
sexualpaedagogik@awo-dortmund.de
Unsere Beratungsstelle ist barrierefrei
zugänglich.
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie um eine telefonische Anmeldung.
Sie erreichen uns zu folgenden Zeiten für eine Terminabsprache:
Mo. 8.30 - 12.30 Uhr & 13.00 - 16.00 Uhr
Di. 8.30 - 12.30 Uhr & 13.00 - 16.00 Uhr
Mi. 8.30 - 12.30 Uhr & 13.00 - 16.00 Uhr
Do. 8.30 - 12.30 Uhr & 13.00 - 18.00 Uhr
Fr. 8.30 - 13.00 Uhr
Sekretariat: Frau Ehrenheim & Frau Heilf
- Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sozialwirtschaftliche Beratung rund um die Schwangerschaft
- Psychologische Beratung rund um die Schwangerschaft
- Beratung bei vertraulicher Geburt
- Beratung bei postpartaler Depression
- Begleitung bei Fehl- und Totgeburt
- Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
- Beratung zur Verhütung und Familienplanung
- Sexualberatung
- Beratung bei Partnerschafts- & Lebensproblemen
- Kommunikationstraining für Paare
- Sexuelle Bildungsarbeit
- Sexuelle Bildungsarbeit mit Geflüchteten