Ortsverein Westerfilde / Bodelschwingh
Mengeder Str. 497
44359 Dortmund
Telefon: (0231) 222 96 65
Ansprechpartner*in: Ortvereinsvorsitzende Karin Kluge
Angebot:
Begegnungsstätte Westerfilde
44357 Dortmund
Speckestr. 19
Tel.:(0231) 37 47 51
Programm
Die Begegnungsstätte ist geöffnet!
Lesecafé für Jeden „Bunte Blätter fallen…“
am Dienstag, den 15. November 2022, um 15.00 Uhr
im Hause der AWO-Begegnungsstätte in
DO-Westerfilde, Speckestr. 19
Bei Kaffee und Kuchen werden Geschichten und Gedichte rund um den Herbst von Rita Spieckermann und Jutta Spieß vorgelesen.
Der Eintritt erfolgt (Corona bedingt) nur mit Voranmeldung
im Büro der AWO DO-Westerfilde unter Tel. 37 54 01.
Der Zugang zum Gebäude ist barrierefrei.
Neuigkeiten
Meldung vom 06.12.2023
Gerade in der dunklen Jahreszeit entsteht bei vielen älteren Menschen ein erhöhtes Gefühl der Unsicherheit. Dem etwas entgegenzusetzen, ist Ziel einer kostenlosen Veranstaltungsreihe rund um das Thema “Sicherheit im Alltag“, zu der das Seniorenbüro, die Stadtteilbibliothek und “Begegnung VorOrt“ Evinger Seniorinnen und Senioren einladen.
Meldung vom 06.12.2023
AWO zur Innenministerkonferenz.
Die AWO fordert zum Treffen der Innenministerkonferenz vom 06. bis 08. Dezember 2023 in Berlin eine zukunftsorientierte, nachhaltige und krisenfeste Flüchtlingspolitik. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt:
Meldung vom 05.12.2023
Am Dienstag, den 12. Dezember 2023, lädt der AWO Ortsverein Kirchhörde-Kruckel-Löttringhausen um 15:00 Uhr zu einem Vortrag in den Möllerhof (Hohle Eiche 81, Do-Löttringhausen).
Thema ist die Geschichte, Entwicklung und der heutige Zustand des Rombergparks – einem wichtigen Dortmunder Naherholungsgebiet. Referent ist der Leiter des Romberparks, Dr. Patrick Knopf.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, für Verzehr entstehen Kosten.