AWO Kirchhörde-Kruckel-Löttringhausen startet in 2023

11.01.2023

Am Sonntag, 15.01.2023, 11.00 - 14 Uhr, lädt die AWO Kirchhörde-Kruckel-Löttringhausen zum Neujahrsempfang in den Möllershof, Hohle Eiche 81, Löttringhausen, ein. Neben einem Sektempfang und einer Rück- und Vorschau erwartet die Gäste Erich Zielke und wird als "durchgeknallter Ackermann" humorvoll unterhalten.

Am Dienstag, 17.01.2023, 15.00 - 17.00 Uhr, findet ein Spielenachmittag an gleicher Stelle statt.

Gäste sind zu beiden Veranstaltungen herzlich willkommen.

Weitere Infos erteilt Friedhelm Lentz, Vorsitzender, unter Tel. 590702

Weitere Nachrichten

Meldung vom 05.03.2023
Was ist der Equal Pay Day?weiterlesen
Meldung vom 04.03.2023
Das EKH veranstaltet am 19.03.2023 wieder den beliebten Osterbasar. Zahlreiche Hobbykünstler*innen bieten Frühlings- und Osterdekorationen, Geschenkartikel, Bilder, Schmuck und vieles mehr an. Bei österlicher Atmosphäre darf gestöbert werden und ein Büchermarkt zugunsten des Fördervereins lädt zum Schmökern ein. Wer:     AWO Eugen-Krautscheid-Haus Wo:      Eugen-Krautscheid-Haus, Lange Str. 42, 44137 Dortmund Wann:  Sonntag, 19.03.2023, 11-16 Uhr Nähere Infos unter 0231 . 39 57 20.   weiterlesen
Meldung vom 03.03.2023
Die Nachbarschaftshelfer*innen des Seniorenbüros Brackel laden am Dienstag, 07. März von 14.00 - 16.00 Uhr wieder alle Senioren und Seniorinnen aus Wambel und Umgebung zum gemeinsamen Spiel in die AWO Begegnungsstätte Wambel, Wambeler Hellweg 7 herzlich ein.weiterlesen
Meldung vom 02.03.2023
Anmeldung bei Udo Dammer: E-Mail:  info@udodammer.de   weiterlesen
Meldung vom 02.03.2023
Die Integrationsagentur der AWO Unterbezirk Dortmund lädt Sie ganz herzlich zum Online-Seminar „Fluchtursache Klimawandel!? Einblicke in den Zusammenhang zwischen Umweltveränderungen und menschlicher Mobilität“ ein.weiterlesen
Meldung vom 01.03.2023
Die AWO Assistenzagentur in der Leuthardstraße 9 läd am 17. März um 19 Uhr zu einer Disko ein unter dem Motto: You’ll never walk alone. Menschen mit und ohne Behinderung können nach Lust und Laune Tanzen und sich austauschen. Die Räumlichkeiten in der Leuthardstraße 9 werden extra mit Lichteffekten und Diskokugel ausgestatte. Leicht alkoholhaltige Cocktails (3 €) und Biermixgetränke (1 €) werden zum Selbstkostenpreis angeboten. Softgetränke sind im Eintrittspreis enthalten, müssen also nicht bezahlt werden.weiterlesen
Meldung vom 01.03.2023
Bild vom Fußballturnier 2018 der AWO Assistenzagentur Zum dritten Mal veranstaltet die Assistenzagentur der AWO am 15. April 2023 von 13 Uhr bis 17 Uhr ein Fußballturnier auf der Sportanlage des TuS Eving Lindenhorst (Haltestelle Minister Stein, ein Fußweg (Winterkampweg) führt rechts neben dem Saturn direkt zur Sportanlage).weiterlesen
Meldung vom 28.02.2023
Jeden Freitag um 11 Uhr heißt es in der AWO Begegnungsstätte Dorstfeld, Thusneldastr. 20 auf in ferne Länder. Beim Zumba Gold werden im Sitzen zu den unterschiedlichsten Rhythmen und Musikstilen Arme, Hände und Beine in Bewegung gebracht. Mit einfach erlernbaren Choreographien regt die Trainerin Tanja Söllner zu Bewegung und jeder Menge Spaß an. Interessierte sind herzlich willkommen. Wann: Jeden Freitag, 11 Uhr Wo:     AWO Begegnungsstätte Dorstfeld, Thusneldastr. 20   weiterlesen
Meldung vom 28.02.2023
Einen Scheck über 300 Euro für das Projekt „Tischlein Deck Dich“ überreichte der Vorsitzende der Eichlinghofer AWO, Dietmar Bergmann, an die AWO-Unterbezirksvorsitzende Anja Butschkau. Mit dem Projekt sorgt die AWO dafür, dass Kinder aus sozial benachteiligten Familien regelmäßig ein gutes Essen, z .B. ein gesundes Frühstück, erhalten. Anja Butschkau hatte die AWO Eichlinghofen besucht, um über ihre Arbeit in der Landtagskommission „Einsamkeit - Bekämpfung sozialer Isolation in NRW“ zu berichten. weiterlesen
Meldung vom 27.02.2023
Das Team vom BunkerPlus wird am Globalen Klimastreik am 3. März 2023 teilnehmen! Sei dabei! Jede*r ist willkommen und kann sich anschließen! Der Treffpunkt ist am Freitag, 03.03.2023 um 11:30 Uhr am BunkerPlus, an der Blücherstr.27, 44147 Dortmund. Dann geht es gemeinsam zum Friedensplatz. Ab 10:30 Uhr gibt es die Möglichkeit, in den Räumlichkeiten des BunkerPlus ein Plakat zu gestalten. Material ist vorhanden.weiterlesen