AWO Kirchhörde-Kruckel-Löttringhausen startet in 2023

11.01.2023

Am Sonntag, 15.01.2023, 11.00 - 14 Uhr, lädt die AWO Kirchhörde-Kruckel-Löttringhausen zum Neujahrsempfang in den Möllershof, Hohle Eiche 81, Löttringhausen, ein. Neben einem Sektempfang und einer Rück- und Vorschau erwartet die Gäste Erich Zielke und wird als "durchgeknallter Ackermann" humorvoll unterhalten.

Am Dienstag, 17.01.2023, 15.00 - 17.00 Uhr, findet ein Spielenachmittag an gleicher Stelle statt.

Gäste sind zu beiden Veranstaltungen herzlich willkommen.

Weitere Infos erteilt Friedhelm Lentz, Vorsitzender, unter Tel. 590702

Weitere Nachrichten

Meldung vom 20.04.2023
Gute Nachrichten für alle Seniorinnen und Senioren, die im Quartier rund um die AWO-Seniorenwohnstätte in Eving wohnen: Seit 7.April und mit dem Ende der Maskenpflicht in Pflegeeinrichtungen gibt es für Gäste ein attraktives Angebot zum Essen in Gemeinschaft.weiterlesen
Meldung vom 20.04.2023
Am 15.04.2023 veranstaltete die Assistenzagentur der AWO in Kooperation mit dem Evinger Fußballverein TuS Eving Lindenhorst zum dritten Mal ihr integratives Fußballturnier.weiterlesen
Meldung vom 17.04.2023
Einladung zur Online-Veranstaltung: Chat-GPT     „Erstelle ein Konzept für moderne Jugendarbeit.“ „Schreibe eine Rede für unsere Geschäftsführerin.“ „Interpretiere Goethes Gedicht ‚Der Erlkönig‘.“  weiterlesen
Meldung vom 17.04.2023
Die ehrenamtliche Arbeit ist ein wichtiges Markenzeichen der AWO. Und das Ehrenamt hat während der Corona-Pandemie gelitten. Doch die Zeit des Klagens ist vorbei - in vielen Ortsvereinen und Begegnungsstätten ist der Aufbruch spürbar. „Wir können unglaublich stolz sein, was wir bieten“, freut sich Cordula von Koenen, bei der AWO in Dortmund für Freiwilligen- und Verbandsarbeit zuständig.weiterlesen
Meldung vom 14.04.2023
Neue Aktive und Zielgruppen anzusprechen, das ist bei der AWO in Berghofen ein Thema. Im Mittelpunkt steht dabei Nachhaltigkeit - und damit der Tauschschrank und die Kleidertausch-Veranstaltungen. Sie sind aus den Überlegungen aus dem Quartiersentwicklungsprojekt „L(i)ebenswertes Berghofen“ entstanden, in dem sich auch die AWO engagiert hat.weiterlesen
Meldung vom 14.04.2023
Ein großes Streetwork-Projekt hat die AWO in Hörde. „Ganz neu“ ist es nicht – denn die AWO war bereits, seit Wiederaufnahme des Projektes im Oktober 2018, an der Trägerschaft mit einer halben Stelle beteiligt. Seit Oktober 2022 ist sie nun alleinige Trägerin eines deutlich größeren und innovativeren Projektes, das schon eine kleine „Geschichte“ hinter sich hat.weiterlesen
Meldung vom 13.04.2023
Der demographische Wandel und eine alternde Gesellschaft lässt Pflegeangebote immer wichtiger werden. Teilstationäre Angebote wie eine Tagespflege sind ein wichtiger Baustein, der insbesondere pflegende Angehörige entlastet. Doch im gesamten Stadtbezirk Eving gibt es bislang kein Angebot. Die AWO will das jetzt ändern.weiterlesen
Meldung vom 13.04.2023
Herren-Stammtisch der AWO Seniorenwohnstätte Eving besucht Zeche Zollernweiterlesen
Meldung vom 12.04.2023
Wir freuen uns, dass wir am Samstag mit 8 Mannschaften an den Start gehen können und treffen uns um 12.30/45 Uhr am Sportplatz des TuS Eving Lindenhorst, Probstheidastraße in Dortmund Eving (Parkplätze sind vorhanden). Um 13 Uhr startet die Veranstaltung mit einem kleinen Spiel der Mädchen-Mannschaft und der F-Jugend des Vereins (max. 20 Minuten). Gegen 13.30 soll dann das  Turnier beginnen und etwa um 17 Uhr enden.weiterlesen
Meldung vom 11.04.2023
Die Boule-Saison auf dem Greveler Dorfplatz ist nach der Winterpause bestens gestartet: Ein knappes Dutzend Frauen und Männer versuchten am Gründonnerstag in zwei Spielen, ihre Kugel möglichst nah ans Schweinchen zu werfen. Neben den Stammspieler*innen aus den letzten Jahren, waren auch einige neue dabei, die die Ankündigung in der Zeitung gelesen hatte.weiterlesen