Filmpremiere „Is that Fake?“

06.12.2022

Gerne laden wir ein zur Filmpremiere „Is that Fake?“ am 19.12.22 um 11:30 Uhr in der

Filmbühne „Zur Postkutsche“, Schüruferstraße 330, 44287 Dortmund

Da wir nur begrenzte Plätze haben, bitten wir um verbindliche Zusage an die Emailadresse c.skocki@dobeq.de

Weitere Nachrichten

Meldung vom 10.03.2023
In geselliger Atmosphäre fand bei der AWO Nordstadt die Jahreshauptversammlung statt. Zu den Tagesordnungspunkten gehörte u.a. die Wahl des neuen Vorstandes. Der Vorsitzende Torsten Reppel bedankte sich bei allen Vertretern und Mitgliedern, dass sie trotz Corona so viele schöne Stunden zusammen erlebt haben. Auf dem Foto sind einige Vertreter*innen des wieder- bzw. neugewählten Vorstands des Ortsvereins AWO Nordstadt zu sehen.weiterlesen
Meldung vom 09.03.2023
Das AusZeit-Café für pflegende und sorgende Angehörige findet im März am Montag, den 27.03, 2023 in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr in der AWO Tagespflege Wickede, Wickeder Hellweg 171a (Konradsaal) statt. Das zweistündige Angehörigentreffen an jedem letzten Montag eines Monats gibt pflegenden und betreuenden Angehörigen aber auch Nachbar*innen oder Freund*innen von Pflege- und Betreuungsbedürftigen Gelegenheit zum persönlichen Erfahrungsaustausch im Pflegealltag.weiterlesen
Meldung vom 09.03.2023
Der AWO Betreuungsverein gegründet im Jahr 2020, gehört nun seit dem 01.01.2023 der BISS Dortmund an. Die Beratungs-, Informations- und Service-Stelle für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, kurz BISS, gewährleistet durch entsendeten Mitarbeiter der fünf Betreuungsvereine in Dortmundweiterlesen
Meldung vom 07.03.2023
Der AWO Ortsverein Kirchhörde-Kruckel-Löttringhausen läd zu einer ultimativen Quizshow WETTEN DASS AWO MITMACHT?! auf den Möllershof ein.weiterlesen
Meldung vom 07.03.2023
Zu einem Rundgang durch die MSA-Siedlung in Scharnhorst laden für Sonntag, 19. März, der Scharnhorster Geschichtskreis und Begegnung VorOrt ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr unter der U-Bahn-Haltestelle Gleiwitzstraße (U 42). Die MSA-Siedlung hat für Dortmund und besonders für den Stadtteil eine große Bedeutung. Sie ist die letzte und größte der in den 1950-Jahren mit Geld aus dem Marshallplan in Nordrhein-Westfalen gebauten Siedlungen. Sowohl die Lage der 800 als Eigenheime entstandenen Häuser wie auch deren Ausstattung waren gut durchdacht.weiterlesen
Meldung vom 07.03.2023
Fürsorgearbeit muss ein selbstverständlicher Teil des Lebens und der Erwerbsbiografie aller Geschlechter sein können.weiterlesen
Meldung vom 06.03.2023
Als Begleitprogramm der Ausstellung „Kunst aus dem Quartier“ mit den Bildern der Dortmunder Künstlerin Inge Zeller, findet am 14.03.2023 eine Lesung im Eugen-Krautscheid-Haus der AWO statt. Birgit de Boer (Begegnung VorOrt) und Fabian Köser (Stadt- und Landesbibliothek Dortmund) greifen mit ihrer Lesung die Themen Musik und Malerei auf.weiterlesen
Meldung vom 06.03.2023
Maske, adé! - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO Seniorenwohnstätte freuen sich über weitere Corona-Lockerungenweiterlesen
Meldung vom 05.03.2023
Was ist der Equal Pay Day?weiterlesen