
„Kultur für alle“ unter diesem Motto beraten jetzt Ehrenamtliche des Vereins KulturPott.Ruhr immer mittwochs von 14:30 bis 16:30 Uhr im Eugen-Krautscheid-Haus (EKH).
Der Verein setzt sich aktiv dafür ein, den im Ruhrgebiet lebenden Menschen den Zugang zu Kunst und Kultur zu eröffnen, insbesondere wenn die individuellen finanziellen Bedingungen dies erschweren. Voraussetzung ist, dass man monatlich weniger als 1096 € (netto) Einkommen zur Verfügung hat oder Empfänger*in von Transferleistungen ist (ALG-II, Grundsicherung, Wohngeld, Bafög). Weil Freude sich verdoppelt, wenn man sie teilt, vergibt der Verein immer zwei kostenlose Tickets pro Gast. Ab sofort beraten Bettina und Vanessa Häufele ehrenamtlich im Eugen-Krautscheid-Haus an der Lange Straße alle Interessierten. So muss niemand an der Kasse seine Bedürftigkeit nachweisen. Die Auswahl der Kulturveranstaltungen ist groß und attraktiv, so gibt es u.a. Karten für das Roto Theater oder das Fletch Bizzel.
„An der Kultur teilhaben zu können, gehört zu den zentralen Bedürfnissen“, freut sich Anja Butschkau über das neue Angebot im Kompetenzzentrum EKH, Lange Straße 42, und dankte den beiden Beraterinnen herzlich für ihr ehrenamtliches Engagement.
(Foto von links: AWO-Vorsitzende Anja Butschkau, Vanessa Häufele, Bettina Häufele und EKH-Leiterin Tanja Tenholt)