Erfolgreiche Aktion wird wiederholt! AWO-Wir können KiTas! - Tag der offenen Vorstellungsgespräche

24.11.2022

AHOI! - Die AWO UB Dortmund sucht neue und innovative Seetüchtige für ihre bestehenden und zukünftigen neuen KiTa-Crews!

Unsere neuesten KiTa-Schiffe, werden ab Mai 2023 aus Dortmund-Brackel und ab August 2023 aus Dortmund-Hörde in See stechen.

Die AWO Dortmund ist eine moderne Arbeitgeberin im KiTa-Bereich und bietet allen Interessierten Gelegenheit sich zum Berufsfeld zu informieren und auch direkt mit einem Vorstellungsgespräch für die Tätigkeit in ihren Kindertagesstätten zu bewerben: Willkommen sind Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Absolvent*innen von sozialpädagogischen Studiengängen (auch Grundschullehrer*innen, die die erste Staatsprüfung oder einen Masterabschluss haben), Kinderkrankenschwestern, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen und Heilpädagog*innen.

  • Wann?:        Dienstag, 29.11.2022 in der Zeit von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr
  • Wo?:             WO UB Dortmund; Klosterstraße 8-10, 44135 Dortmund
  • Materialien?: Eine kurze Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Ausbildungszeugnis

 

Für uns ist die Betreuung und Begleitung von Kindern und ihrer Familien eine Herzensangelegenheit.

 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 24.10.2023
Trotz Regen und Wind fanden sich am 12.10.2023 Seniorinnen und Senioren zur Veranstaltung „Mit dem Rollator sicher unterwegs“ auf dem Evinger Platz ein. Das Seniorenbüro Eving hatte die kostenlose Veranstaltung gemeinsam mit der Mobilitätsberatung der DSW21, der Verkehrsunfallprävention der Polizei Dortmund sowie dem Sanitätshaus MA sowie mit Unterstützung von Begegnung VorOrt organisiert, um älteren Menschen Sicherheit im Umgang mit ihrem Rollator zu vermitteln.weiterlesen
Meldung vom 24.10.2023
Tanzfit – für die Generation 50++ ist eine Kombination aus Gymnastik, Tanz, Koordination und Ausdauer - ohne Partner. Es gibt reine Gymnastikübungen, spezielle Muskelübungen und kleine Choreografien zu Schlagern, Oldies und Evergreens. Kursleiter ist Peter Hühner vom Tanzstudio Gödde. Start ist Donnerstag, 02. November 2023, um 9:30 Uhr. Insgesamt 5 Termine, je 60 Minuten. Die Kursgebühren betragen gesamt 16,50 €. Anmeldung unter 02 31/ 39 57 20. weiterlesen
Meldung vom 24.10.2023
Die Bundesregierung provoziert mit ihren aktuellen Sparbeschlüssen den Kollaps der Pflegeversicherung und gefährdet damit die Versorgung von Millionen pflegebedürftiger Menschen. In den letzten Jahren wurde die soziale Pflegeversicherung mit versicherungsfremden Kosten in Milliardenhöhe belastet und steht nun deswegen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Kosten aus der Coronapandemie in Höhe von 5,5 Milliarden Euro oder die Rentenversicherungsbeiträge pflegender Angehöriger von 3,2 Milliarden Euro jährlich belasten die Kassen enorm.  weiterlesen
Meldung vom 23.10.2023
Offener Brief an die demokratischen Fraktionen im Deutschen Bundestag Fassungslos blicken wir auf den Haushaltsentwurf der Bundesregierung, den Sie in diesen Tagen im Deutschen Bundestag beraten. Was die Regierung vorgelegt hat, schafft für viele Menschen neue Härten im Alltag und bedroht den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wir appellieren an Sie: Nutzen Sie Ihr Recht als Gesetzgebende und korrigieren Sie diesen Sparhaushalt!weiterlesen
Meldung vom 21.10.2023
Jeden 1. Freitag im Monat von 9 bis 11 Uhr im Eugen-Krautscheid-Haus, Lange Str. 42, 44137 Dortmund Nächster Termin: 03. November 2023 Thema: Kommunikationsformen für pflegende Angehörige Die Mitarbeiterinnen der AWO-Tagespflege und des Seniorenbüros Innenstadt-West laden herzlich zum Frühstückstreff ein. Hier können Sie ihre Fragen loswerden und Tipps und Erfahrungen austauschen.weiterlesen
Meldung vom 20.10.2023
Beim traditionellen Herbst- und Weihnachtsbasar im EKH und dem BierCafé West bieten zahlreiche Hobbykünstler Handarbeiten, Deko, Schmuck, Geschenkartikel, Holzarbeiten und vieles mehr an. Zusätzlich wird ein kleiner Bücherflohmarkt zugunsten des Fördervereins veranstaltet. Das „BierCafé West“ sorgt für das leibliche Wohl. Wann: Sonntag, 05.11.2023, 11 – 16 UhrWo: Eugen-Krautscheid-Haus und BierCafé West, Lange Str. 42, 44137 Dortmund Der Eintritt ist kostenlos! Weitere Infos unter 0231/ 39 57 20.   weiterlesen
Meldung vom 20.10.2023
Was passiert, wenn die Landesregierung den Haushalt so verabschiedet wie geplant? Dann drohe vielen Diensten und Einrichtungen der finanzielle Kollaps – da waren sich die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW einig und riefen am vergangenen Donnerstag, 19. Oktober, zur Demo vor dem Düsseldorfer Landtag auf.  Unter dem Motto „NRW bleibt sozial!“ strömten 25.000 Menschen aus ganz NRW auf die Wiese vor dem Parlamentsgebäude – 7500 Teilnehmer*innen davon von der AWO. Sie hatten sich schwarz gekleidet und trugen den Sozialbereich sinnbildlich zu Grabe.weiterlesen
Meldung vom 18.10.2023
Am 12. Oktober brachte der bundesweite Aktionstag getrennte Arbeitswelten zusammen: Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes nahmen interessante Einblicke in Leistungen der Werkstätten für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen, während Beschäftigte der Werkstätten wichtige Erfahrungen in den externen Unternehmen sammelten. Auch in Dortmund wurde die Schicht gewechselt.weiterlesen
Meldung vom 17.10.2023
Wer es einrichten kann, ist herzlich eingeladen, mit uns und vielen weiteren Vertrer*innen anderer Wohlfahrtsverbände für ein soziales NRW und gegen den sozialen Abbau zu demonstrieren. Denn: Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen – das leise Sterben der sozialen Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen hat begonnen. Mangelverwaltung gehört seit Jahren zum traurigen Alltag, nun ist der Kipppunkt erreicht.weiterlesen
Meldung vom 16.10.2023
Die „Grauen Wölfe“ gelten als größte rechtsextreme Bewegung in Deutschland.weiterlesen