
Online-Vortrag
Vergessene Welten und blinde Flecken
Die mediale Vernachlässigung des Globalen Südens
Nicht selten weisen Medien einen blinden Fleck auf, wenn es sich um den Globalen Süden (sog. Entwicklungs- und Schwellenländer) handelt. So wurde über die verheerende mangelnde Nahrungsmittelversorgung in Ostafrika und der Tschad-seeregion, durch die Ende des Jahres 2017 fast 37 Mio. Menschen vom Hungertod bedroht waren und die von der UN als größte drohende humanitäre Krise seit der Gründung der Vereinten Nationen bezeichnet wurde, kaum berichtet. Auch der Je-men, wo 2017 die größte jemals in der Geschichte gemessene Cholera-Epidemie ausbrach, gehört zu den medial vergessenen Welten, denen keine Sondersendun-gen gewidmet werden. Während dem sog. Westen weit überproportional hohe Aufmerksamkeit zufällt, werden zahlreiche Staaten des Globalen Südens an den Rand gedrängt oder teil-weise sogar ignoriert. Im Vortrag werden die Ergebnisse einer Langzeitstudie zu der medialen Vernachlässigung bestimmter Regionen vorgestellt.
Referenten: Dr. Ladislaus Ludescher und Simon Abel, Universität Mannheim 12. Oktober 2022 20:00 - 21:30 Uhr
Weitere Infos zum Vortrag finden sich im Flyer