Die AWO Kita *An der Witwe* feierte ihren 1. Geburtstag!

30.08.2022

Die AWO Kita *An der Witwe* lud am Freitagnachmittag, 26. August 2022, alle interessierten kleinen und großen Menschen aus Dortmund zur Geburtstagsparty ein! Coronabedingt war das Fest auch eine verspätete Eröffnungsfeier, denn die Kita *An der Witwe* öffnete bereits im September 2021 das erste Mal ihre Türen für Kinder und Eltern.

Doch seitdem ist viel passiert. Die Räume wurden kindgerecht mit modernen und freundlichen Möbeln ausgestattet, viele unterschiedliche Spiel- und Bastelmaterialien wurden gemeinsam von Fachkräften und Kindern ausgesucht, 126 Kinder und 29 Mitarbeitende zogen nach und nach in die Kita ein. Im Juli 2022 wurde auch das schöne Außengelände fertiggestellt. So gab es viele gute Gründe, eine verspätete Eröffnungsparty zu feiern. (Foto oben: AWO-Geschäftsführerin Mirja Düwel, Kita-Leiter Christian Hoch und stellvertr. Vorsitzender Oliver Schröer)

Neben Kindern und Eltern der Kita, Bürgermeister Norbert Schilff, Ratsvertreter*innen sowie Gästen aus dem AWO-Vorstand und der Geschäftsführung gewannen auch weitere Interessierte im Rahmen mehrerer Führungen durchs Haus einen guten Eindruck von den Räumen und Möglichkeiten der Kita. (Foto links: Oliver Schröer, Christoph Hoch, Petra Bock, Antje Rottmann, Mirja Düwel, Norbert Schilff, Silvya Ixkes-Henkemeier, Volker Schultebraucks)

Selbstverständlich gab es auch zahlreiche Spiel- und Bastelaktionen sowie eine musikalische Vorführung der Kitakinder. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 23.11.2023
Um älteren Menschen die Teilhabe an der digitalen Welt zu ermöglichen, bietet das AWO Eugen-Krautscheid-Haus eine Senior*innen-Sprechstunde für die Nutzung von Smartphones und Tablets an. An den genannten Terminen können Probleme in der Nutzung und offene Fragen in ruhiger Atmosphäre besprochen werden. Die Sprechstunde wird von zwei Ehrenamtlichen durchgeführt. AWO Eugen-Krautscheid-HausLange Str. 42, 44137 Dortmund Mittwochs (wöchentlich) von 11:00 – 13:00 Uhrund donnerstags (14-tägig) von 15: 00 – 17:00 Uhrweiterlesen
Meldung vom 23.11.2023
Überlastetes Unterbringungssystem für Asylsuchende in NRW – Wo bleiben Schutzstandards, Gesundheitsversorgung, Kinderrechte?weiterlesen
Meldung vom 22.11.2023
Das im Herbst 2016 eröffnete psychosoziale Zentrum für Flüchtlinge (PSZ) konnte in den vergangenen Jahren sein Angebot sowohl festigen als auch erweitern. Weit über die Stadtgrenzen von Dortmund hinaus ist das PSZ die erste Anlaufstelle für geflüchtete Menschen mit psychischen Problemen.weiterlesen
Meldung vom 22.11.2023
Eving. Gerade in der dunklen Jahreszeit entsteht bei vielen älteren Menschen ein erhöhtes Gefühl der Unsicherheit. Dem etwas entgegenzusetzen, ist Ziel einer kostenlosen Veranstaltungsreihe rund um das Thema „Sicherheit im Alltag“, zu der das Seniorenbüro, die Stadtteilbibliothek und „Begegnung VorOrt“ Evinger Seniorinnen und Senioren einladen.weiterlesen
Meldung vom 22.11.2023
Gerade in der dunklen Jahreszeit entsteht bei vielen älteren Menschen ein erhöhtes Gefühl der Unsicherheit. Dem etwas entgegenzusetzen, ist Ziel einer kostenlosen Veranstaltungsreihe rund um das Thema “Sicherheit im Alltag“, zu der das Seniorenbüro, die Stadtteilbibliothek und “Begegnung VorOrt“ Evinger Seniorinnen und Senioren einladen.weiterlesen
Meldung vom 21.11.2023
Lore Struck ist am 9. November 2023 kurz vor ihrem 88 Geburtstag nach längerer Krankheit gestorben – ein schmerzlicher Verlust für die Menschen in Berghofen und in der gesamten AWO. weiterlesen
Meldung vom 21.11.2023
Vonovia und der AWO-Ortsverein Menglinghausen laden Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren zu einem kreativen Bastelnachmittag ein. Am Freitag, den 01.12.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr kann jedes Kind „seine“ Weihnachtskarten kreieren. Mit viel Farbe, Fantasie und Geduld entsteht ein schönes Unikat, das man gerne an liebe Menschen weiterverschenken möchte. Wenn möglich bitte mitbringen: Schere, Klebestift, Lineal und Bleistift. Weitere Bastelutensilien werden zur Verfügung gestellt.weiterlesen
Meldung vom 21.11.2023
Plappermaul, das Dortmunder Lese-Nashorn, durfte gestern einen neuen Bücherschrank eröffnen. Auf dem Gelände des AWO Schultenhofs an der Stockumer Straße 109 können nun Kinder und Erwachsene kostenlos Bücher ausleihen oder eigene Bücher für andere zur Verfügung stellen.weiterlesen
Meldung vom 20.11.2023
Es fehlt massiv an Arbeitskräften und an auskömmlicher Finanzierung. Die AWO Dortmund zieht nun Konsequenzen und schließt zum Jahresende die ambulanten Dienste. „Die angespannte Situation in ambulanten Diensten und der akute Fachkräftemangel, gepaart mit hohen Anforderungen seitens der Kostenträger, führen dazu, dass für die AWO eine wirtschaftliche Betriebsführung in diesem Bereich nicht möglich ist“, so die AWO-Vorsitzende Anja Butschkau. Der Schritt sei der AWO nicht leichtgefallen. „Wir wissen um die Wichtigkeit der ambulanten pflegerischen Versorgung.weiterlesen
Meldung vom 20.11.2023
AWO sieht "großen Sprung nach vorne”, aber keine Entwarnung für soziale Infrastruktur  weiterlesen