Die AWO Kita *An der Witwe* feierte ihren 1. Geburtstag!

30.08.2022

Die AWO Kita *An der Witwe* lud am Freitagnachmittag, 26. August 2022, alle interessierten kleinen und großen Menschen aus Dortmund zur Geburtstagsparty ein! Coronabedingt war das Fest auch eine verspätete Eröffnungsfeier, denn die Kita *An der Witwe* öffnete bereits im September 2021 das erste Mal ihre Türen für Kinder und Eltern.

Doch seitdem ist viel passiert. Die Räume wurden kindgerecht mit modernen und freundlichen Möbeln ausgestattet, viele unterschiedliche Spiel- und Bastelmaterialien wurden gemeinsam von Fachkräften und Kindern ausgesucht, 126 Kinder und 29 Mitarbeitende zogen nach und nach in die Kita ein. Im Juli 2022 wurde auch das schöne Außengelände fertiggestellt. So gab es viele gute Gründe, eine verspätete Eröffnungsparty zu feiern. (Foto oben: AWO-Geschäftsführerin Mirja Düwel, Kita-Leiter Christian Hoch und stellvertr. Vorsitzender Oliver Schröer)

Neben Kindern und Eltern der Kita, Bürgermeister Norbert Schilff, Ratsvertreter*innen sowie Gästen aus dem AWO-Vorstand und der Geschäftsführung gewannen auch weitere Interessierte im Rahmen mehrerer Führungen durchs Haus einen guten Eindruck von den Räumen und Möglichkeiten der Kita. (Foto links: Oliver Schröer, Christoph Hoch, Petra Bock, Antje Rottmann, Mirja Düwel, Norbert Schilff, Silvya Ixkes-Henkemeier, Volker Schultebraucks)

Selbstverständlich gab es auch zahlreiche Spiel- und Bastelaktionen sowie eine musikalische Vorführung der Kitakinder. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 22.03.2023
In allem unserem Tun und Handeln – ob im Hauptamt oder im Ehrenamt – versuchen wir als AWO, uns gegen soziale Diskriminierung und Rassismus zu wenden. Dies ist unsere Haltung und fließt meist ganz selbstverständlich in unsere Tätigkeiten ein. Darüber hinaus braucht es jedoch hin und wieder sehr deutlich sichtbare Zeichen.weiterlesen
Meldung vom 20.03.2023
Vom Friedensplatz über den Wall bis zum Dortmunder U – gemeinsam mit der Samba Gruppe Atè Logo protestierten ca. 250 Frauen laut gegen Lohnungerechtigkeit.weiterlesen
Meldung vom 20.03.2023
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 setzen Einrichtungen der AWO unter dem Motto „AWO für Vielfalt“ deutschlandweit Zeichen für eine offene und tolerante Gesellschaft. Der AWO Unterbezirk Dortmund macht auf das Thema Rassismus aufmerksam in Kooperation mit der Wall GmbH, die die Motive mittels ihrer digitalen Werbeflächen in der Dortmunder Innenstadt 14 Tage lang präsentieren wird. weiterlesen
Meldung vom 17.03.2023
Was ist der Equal Pay Day?weiterlesen
Meldung vom 16.03.2023
AWO setzt deutliche Zeichen gegen Rassismus Vom 20. März bis zum 2. April 2023 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Unter dem Motto „AWO für Vielfalt“ setzen sich Gliederungen und Einrichtungen der AWO deutschlandweit für eine offene und tolerante Gesellschaft ein.weiterlesen
Meldung vom 15.03.2023
Montag, 27. März 2023, 12.00 – 13.30 Uhr Die Zugangsdaten erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Anmeldung unter j.wenzel@awo-dortmund.de weiterlesen
Meldung vom 14.03.2023
Zum zweiten Mal trafen sich „Immer wieder sonntags…“ kunst- und kreativ Interessierte zu einem Malangebot in der AWO-Begegnungsstätte Geßlerstraße. Wieder inspirierte Angelika Schimanski die angehenden Künstler*innen, in ungezwungener Atmosphäre, eigene Bilder mit Acryl- oder Wasserfarben zu malen: Diesmal zum Thema „Frühlingsblumen“.weiterlesen
Meldung vom 13.03.2023
Am Samstag,11. März, um 12 Uhr begaben sich 20 Interessierte mit der AWO Dortmund und den Autorinnen Susanne Meyer und Heike Wulf im Rahmen eines Stadtrundganges „Auf Spurensuche zur Dortmunder Frauengeschichte“. Nach der Begrüßung durch die AWO-Vorsitzende Anja Butschkau ging es auf dem Rundgang um Frauengeschichten vom Mittelalter bis zur Neuzeit: um Wirkstätten und Wohnorte von Bierbrauerinnen, Beginen, Fürsorge-Vereinsgründerinnen und Dortmunder Frauen, die die Stadt in den politischen Parlamenten geprägt haben.weiterlesen
Meldung vom 13.03.2023
Wir laden Sie herzlich ein, dies mit uns zu feiern, anlässlich unseres Osterbasars am Samstag, 18. März 2023 ab 11 Uhr Es erwarten Sie unsere Ausstellerinnen und Aussteller mit vielfältiger Handwerkskunst.weiterlesen
Meldung vom 10.03.2023
Der Standort Hörde/Hombruch des Dortmunder Integrationsnetzwerks „lokal willkommen“ feierte gestern seinen fünften Geburtstag. Am 9.März 2018 eröffnete die Einrichtung am Schildplatz 7 und nahm mit  einem zweiköpfigen Team den Dienst auf. weiterlesen