Bild: Heike Henze-Brockmann und Georg Deventer vor den Dortmunder Manifesten (Foto: Peter Tomczyk)
Georg Deventer übergibt den Staffelstab an Heike Henze-Brockmann.
Der Verein Pro-Dortmund e.V. hat ein neues Führungsteam: Heike Henze-Brockmann wurde auf der Mitgliederversammlung am 19. Mai zur neuen Vorsitzenden gewählt. Stellvertretenden Vorsitzender wurde Peter Arlt. Der insgesamt 6-köpfige Vorstand freut sich über den Führungswechsel und die Aufgabe, sich für Demokratisierung und gegen Rechtsextremismus zu engagieren.
Der neue Vorstand dankte dem langjährigen Vorsitzenden Georg Deventer, der den Verein 14 Jahre lang seit seiner Gründung im Jahr 2008 führte, für sein vielfältiges Engagement. Georg Deventer war einer der Initiatoren der Dortmunder Manifeste. Er vertrat Pro Dortmund im Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus Dortmund, organisierte Studienfahrten zu Holocaust-Gedenkstätten und Ausstellungen für mehr Demokratie.
Der Verein Pro Dortmund tritt ein für ein Dortmund, das geprägt ist von Demokratie, Vielfalt, Toleranz und Teilhabe und wendet sich gegen rechte und rechtsextremistische Tendenzen in der Gesellschaft. Der Verein setzt sich für ein friedliches Zusammenleben aller in Dortmund lebenden Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer Nation und ihrer religiösen Beziehung ein. Menschen vieler Nationalitäten, Kulturen und Religionen sind in Dortmund zu Hause. Humanität, Solidarität und demokratischer Umgang miteinander sind Grundwerte des zivilen Zusammenlebens, für die sich der Verein Pro-Dortmund engagiert.
Die Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Dortmund ist korporatives Mitglied des Pro Dortmund e.V.