Zum heutigen Tag der Pflege besuchen die Vorsitzende Anja Butschkau und Geschäftsführerin Mirja Düwel die ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, um den Mitarbeitenden persönlich ihre Anerkennung und Wertschätzung auszudrücken.
„Die Arbeit der Pflegenden ist unverzichtbar. Unabhängig davon, ob im stationärem oder ambulanten Bereich. Gerade in den letzten zwei Jahren, die viel Kraft gekostet haben, haben die Pflegekräfte bewiesen, wie sehr man sich auf sie verlassen kann. All den Mitarbeitenden, die ihr jeden Tag für andere, für ältere Menschen da seid, möchte ich von Herzen danken.“
Der heutige Internationale Tag der Pflege bietet einen passenden Anlass, den Einsatz der Pflegenden zu würdigen. Er findet seit 1965 jedes Jahr am 12. Mai statt und erinnert an Florence Nigthingale, eine britische Krankenschwester und Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege. Ihr ist die Einführung von Pflegestandards und somit auch die Anerkennung der Pflege als ordentliche Berufsausbildung zu verdanken.
Zugleich aber soll mit diesem Tag die Bedeutung professioneller Pflege für alle Menschen dieser Welt in den Blick rücken. Dieser Tag soll vor allem diejenigen, die pflegen, würdigen. Pflegerinnen und Pfleger sollen die ihnen gebührende Wertschätzung und Anerkennung erhalten. Denn sie leisten jeden Tag beeindruckende Arbeit und sind Tag für Tag da für Menschen, die Unterstützung benötigen. Nicht erst in den letzten zwei Jahren wurde sichtbar, wie unersetzlich die Pflegenden für unsere Gesellschaft sind. Diese letzten zwei Jahre Pandemie waren für die Menschen in der Pflege eine besondere Herausforderung und die Menschen, die Unterstützung brauchen, konnten sich trotz aller zusätzlichen Risiken und Schwierigkeiten auf ihre gute Arbeit verlassen.
Die Sozialpolitikerin Anja Butschkau und die Geschäftsführerin Mirja Düwel haben aber auch die Unterschiede bei den Arbeitsbedingungen und Entlohnungen in unterschiedlichen Berufsgruppen. „Gerade, weil ich weiß, dass die Pflegenden mehr verdient haben als lediglich Applaus, wird die AWO an ihrer Seite stehen, wenn es darum geht, für bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen und für eine bessere Entlohnung ihrer Arbeit“, so die AWO Vorsitzende.