
Am 27.01.2022, dem Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, veranstaltet das Bündnis Dortmund gegen Rechts um 17.00 Uhr eine politische Kunstaktion auf dem Vorplatz der Reinoldikirche mit dem Titel „Die Spur der Schuhe“. Es werden u.a. Texte von Überlebenden, von Augenzeugen und aus Vernehmungen vorgetragen.
Optischer Mittelpunkt der Aktion: Ein schwarzes Tuch mit geweißten Schuhen – von Scheinwerfern angestrahlt. Mit den Beiträgen wird ein Bogen gespannt vom 27. Januar 1945 rückblickend zum 27. Januar 1932, als es genau 13 Jahre vor der Befreiung zum Gespräch auf Schloss Landsberg mit Hitler und dem Dortmunder Montan-Großindustriellen Albert Vögler kam.
- Ort und Zeit: Vorplatz der Reinoldikirche am 27. Januar 2022 - 17 - 18 Uhr
- Es sprechen: Tirzah Haase, Andreas Weißert und Mitglieder vom BDgR
- Musik von: Peter Sturm
Es wird erinnert an:
• Die Situation in Auschwitz am 27. Januar 1945
• Die „Arbeit“ der Todesfabrik
• Die Vernichtung durch Arbeit
• Die Profiteure der mörderischen Zwangsarbeit