
Die Integrationsagentur vom AWO Unterbezirk Dortmund und das 'Impulsbüro Respekt & Demokratie' des Projekts 'Zukunft mit Herz gestalten!' laden zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein:
Online-Lesung mit Mohamed Amjahid:
"Der weisse Fleck - Eine Anleitung zum antirassistischen Denken"
Copyright: M. Heinke
Struktureller Rassismus, weiße Privilegien und Andersmachung von verletzbaren Minderheiten – die Debatte der vergangenen Monate hat gezeigt, wie stark diese Themen die Gesellschaft polarisieren. Und auch wenn das Bewusstsein für die Ungleichheit in unserem Land gewachsen ist: Rassistisches Denken ist nach wie vor tief in uns allen verankert – und doch unsichtbar für die weiße Mehrheitsgesellschaft.
Diese blinden Flecken will Mohamed Amjahid in seinem Buch auflösen. Er beschreibt dabei nicht nur, wie das System weißer Privilegien wirkt, sondern zeigt auch ganz konkret, wie wir unseren Rassismus verlernen können, um dem Ziel einer friedlichen, gerechten und inklusiven Gesellschaft gemeinsam näher zu kommen.
Mohamed Amjahid ist politischer Journalist und Buchautor. Er lebt in Berlin und schreibt u.a. für den Spiegel, Die Zeit und die taz und wurde mit dem Alexander-Rhomberg-Preis, dem Deutschen Reporterpreis und dem Henri-Nannen-Preis ausgezeichnet.
- Dienstag │ 16. März 2021 │ 18:30 – 20:00 Uhr
- Eine Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Anmeldungen bitte an l.berentzen@awo-dortmund.de
- Neben dem Link gibt es dann bei Bedarf noch Informationen zur Teilnahme an Videokonferenzen
- Teilnahme ist kostenfrei