Starkes Zeichen am Tag gegen Rassismus

22.03.2023

In allem unserem Tun und Handeln – ob im Hauptamt oder im Ehrenamt – versuchen wir als AWO, uns gegen soziale Diskriminierung und Rassismus zu wenden. Dies ist unsere Haltung und fließt meist ganz selbstverständlich in unsere Tätigkeiten ein. Darüber hinaus braucht es jedoch hin und wieder sehr deutlich sichtbare Zeichen.

Deshalb hat die AWO Dortmund gerade im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus deutliche Signale für ein respektvolles Miteinander in die Stadt gesendet: plakative Botschaften in sozialen Netzwerken, Einrichtungen sowie Infoscreens der Firma Wall. Außerdem gab es am Tag gegen Rassismus einen „Flashmob“ mitten in Dortmund. Mit Plakaten, Bannern und großen Kartons setzten Aktive vor der Reinoldikirche ein starkes Zeichen.

Ein Klick auf das Bild links führt zum Film...

Weitere Nachrichten

Meldung vom 21.08.2023
„Feste wie diese liegen uns sehr am Herzen,“ erklärt Vonovia Regionalbereichsleiter Ralf Peterhülseweh. „Hier kommt die Nachbarschaft zusammen, neue Freundschaften werden geknüpft und langjährige erneuert. Mit dem vielfältigen Rahmenprogramm haben wir Dank ‚Begegnung VorOrt‘ und der AWO ein großartiges Fest mit einem reichen Informationsangebot auf die Beine gestellt.weiterlesen
Meldung vom 21.08.2023
Der AWO Unterbezirk Dortmund gratuliert der dobeq GmbH zum Jubiläum! Mit zahlreichen geladenen Gästen - Partner*innen, Kostenträgern, Netzwerkpartnern*innen und den Mitarbeitenden - feierte die dobeq GmbH ihr 25-jähriges Bestehen. In Dortmund ist sie nicht mehr weg zu denken und fest verankert mit einer großen Vielfalt an Angeboten für junge Menschen im Übergang von der Schule in den Beruf sowie für Menschen auf der Suche nach Arbeit und/oder Qualifizierung. weiterlesen
Meldung vom 18.08.2023
Seit genau 40 Jahren ist das Eugen-Krautscheid-Haus der AWO in der Lange Straße am Westpark ein Ort der Begegnung für ältere und junggebliebene Menschen in Dortmund. Unser Haus bietet vielfältige Veranstaltungen, Sportkurse, Unterhaltungs- und Bildungsangebote, Hobbykreise, unterschiedliche Beratungsangebote, das Seniorenbüro, den Ambulanten Dienst sowie eine große Tagespflege. Dieses Jubiläum ist ein Grund zum gemeinsamen Feiern!!!weiterlesen
Meldung vom 16.08.2023
Die Pflege eines Angehörigen kann neben der körperlichen und psychischen Belastung auch viele Fragen rund um das Thema Pflegeversicherung aufwerfen. Was also tun, wenn Angehörige pflegebedürftig werden? Welche Anträge müssen gestellt werden? Welche Leistungen können in Anspruch genommen werden? Was bedeutet die Einstufung in einen Pflegegrad? Wo erhalte ich Hilfe beim altersgerechten Umbau meiner Wohnung? Wo und wie bekomme ich als Angehöriger Unterstützung?weiterlesen
Meldung vom 15.08.2023
Am 03.09.2023 feiern wir die Saisoneröffnung für die Nordstadtliga. Die Mannschaften werden an diesem Tag von BvB-Trainern trainiert und haben die Möglichkeit ihre Teams für die Nordstadtliga-Wintersaison anzumelden.   weiterlesen
Meldung vom 14.08.2023
Das Roma Kulturfestival Djelem Djelem feiert sein 10. Jubiläum – Gratulation! Aus ersten mutigen Festivalschritten ist längst ein starker Beitrag für das Dortmunder und für das regionale Kulturleben geworden. Djelem Djelem präsentiert die reichhaltigen Kulturen der Roma-Communities, Djelem Djelem nimmt Stellung zu politischen, sozialen und kulturellen Themen, die mit der Zuwanderung aus Südost-Europa und Ost-Europa verbunden sind, Djelemweiterlesen
Meldung vom 10.08.2023
Am 1. August haben insgesamt 24 neue Azubis als Erzieherin oder Erzieher ihre Ausbildung bei der AWO Unterbezirk Dortmund im Elementarbereich, das heißt in den Kindertageseinrichtungen, begonnen.weiterlesen
Meldung vom 09.08.2023
Häufig werden Demenzerkrankungen erst dann diagnostiziert, wenn bereits ein Großteil der zerstörerischen Prozesse im Gehirn abgelaufen ist. Umso wichtiger ist daher eine möglichst frühzeitige und klare Diagnose, die heute mit 95- bis 98-prozentiger Sicherheit gestellt werden kann. Solch eine Untersuchung bietet aber auch die Chance, behandelbare Ursachen rechtzeitig zu erkennen und weitere Schritte zu unternehmen. Ebenso konnten in den letzten Jahren Schutzfaktoren gegen Demenz ermittelt werden, die teilweise auch noch wirken, wenn der geistige Verfall bereits eingesetzt hat.weiterlesen
Meldung vom 08.08.2023
AWO kritisiert Aktivitäten der Bundesregierung zur Überwindung der Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Berlin, 03.08.2023. Angesichts der vom Statistischen Bundesamt zum zweiten Mal veröffentlichten Zahlen der in Einrichtungen untergebrachten wohnungslosen Menschen kritisiert die Arbeiterwohlfahrt die Aktivitäten der Bundesregierung als unzureichend.weiterlesen