
Das stadtbezirksweite Jugendforum zum Thema Populismus und Demokratie möchte Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben, die ansonsten nicht so sehr von Politik und Gesellschaft gehört werden. Das Thema Populismus wird beim Spiel „Wahrheit oder Lüge“ im Plenum bei der „Jeopardy“ Quizshow und beim Escape-Game-Spiel bearbeitet.
An den Tischen können sich beim Spiel Kinder, Jugendliche, die Bezirksvertreter, sowie Mitarbeiter*innen aus dem Jugendamt näherkommen und über Politik ins Gespräch kommen. Wir legen dabei einen entgrenzten Politkbegriff zu Grunde, der sich an der Lebenswelt der Kinder- und Jugendlichen orientiert, ihre Lebenswirklichkeit in den Blick nimmt und dabei die Interessen und Bedarfe der jungen Menschen in Erfahrung bringt.
Dabei dient das Zusammenkommen zwischen Vertreter*innen lokaler Politik und Verwaltung mit den Kindern und Jugendlichen dazu, die jungen Menschen im Sozalraum zu unterstützen und ihnen eine Lobby zu geben.
Dabei versteht sich die Offene Kinder- und Jugendarbeit als eigenständiger Sozialisationsraum. Die Offene Kinder- und Jugendarbeit schafft selbstbestimmte Freiräume, Platz für Phasen des „Nichts-Tun-Müssens", des Innehalten-Könnens, des spielerischen, kreativen oder sportlichen Tuns, der Begegnung und Vergemeinschaftung mit Gleichaltrigen.