Erleichterung nach Brand in Lünen: Schwerverletzte außer Lebensgefahr

19.01.2022

Die Frau, die beim Brand in einer Mietwohnung auf dem Gelände des Zentrums für Therapeutisches Reiten der AWO mit Verbrennungen und Rauchvergiftung in eine Spezialklinik gebracht werden musste, ist laut Polizeiberichten außer Lebensgefahr und auf dem Wege der Besserung. Die Brandursache ist noch nicht geklärt.

Am Freitag, den 14. Januar war in einer der Mietwohnungen auf dem Gelände des Zentrums ein Brand ausgebrochen, bei dem eine Bewohnerin schwerverletzt wurde und eine weitere Mieterin leicht. Als die Rauchmelder am Freitagmorgen gegen 9.15 Uhr angeschlagen hatten, wurde eine Mitarbeiter*in der Arbeiterwohlfahrt aufmerksam, rief die Feuerwehr und alarmierte die Mieter*innen der Wohnungen zur sofortigen Evakuierung des Gebäudes. Da die Schäden von Wohnhaus und auch im angrenzenden Gebäude des Zentrums durch Rauch und Löschwasser massiv sind, können sie nicht mehr genutzt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Am Samstagmorgen trafen sich Anja Butschkau, Vorsitzende der AWO Dortmund, und Mirja Düwel, die Geschäftsführerin, gemeinsam mit Wolfram Kuschke, dem Vorstandsvorsitzenden der AWO Ruhr-Lippe-Ems, vor Ort, um sich einen Überblick zu verschaffen, und um mit den Mitarbeitenden und über eine Hilfe für die Mieter der Wohnungen zu sprechen. Als Vermieter der Wohnungen gelang es der Arbeiterwohlfahrt für die Menschen zunächst einmal vorübergehend Ersatzunterkünfte zu organisieren: Mit dem engen Zusammenwirken der beiden AWO-Unterbezirke soll für die Mieter*innen möglichst rasch auch eine längerfristige Wohnperspektive im bisherigen Umfeld gefunden werden.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 18.07.2023
Das Vorhaben markiert einen wichtigen Paradigmenwechsel. Allerdings müssen noch dringend wichtige Korrekturen vorgenommen werden. weiterlesen
Meldung vom 18.07.2023
Die Tagespflege Mergelteich bietet für die Senior*innen neben Spaziergängen und Veranstaltungen auch Ausflüge, zum Beispiel in den Dortmunder Zoo, an. Die Tagesgäste beobachteten besonders gern und aufmerksam die Robben. Zum perfekten Abschluss des Tages durfte Pommes mit Currywurst nicht fehlen.weiterlesen
Meldung vom 17.07.2023
Viele Jugendliche nutzen TikTok. Neben Unterhaltung, Lifestyle und spaßigen Challenges hat die Plattform auch klar demokratiefeindliche Seiten. Nutzer*innen verbreiten falsche Informationen, Hass und Hetze. Die jüngst erschienene Handreichung „Katzen, Kriege, Creators. TikTok als (Des-)Informationsraum für Jugendliche“ des Projekts Visualising Democracy von der Amadeu Antonio Stiftung bietet einen Einstieg in die Thematik und Handhabung der sozialen Plattform TikTok. weiterlesen
Meldung vom 13.07.2023
Empfehlungen des Beirates rasch umsetzen – Vereinbarkeit von Pflege und Beruf verbessern! Anlässlich der heutigen Übergabe des zweiten Berichts des unabhängigen Beirats für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf an Bundesfamilienministerin Lisa Paus fordert die AWO eine schnelle und konsequente Umsetzung der Empfehlungen und dabei insbesondere die Ausweitung der Familienpflegezeit und die Einführung eines Familienpflegegeldes.weiterlesen
Meldung vom 12.07.2023
Am 09.08.2023 bietet das Eugen-Krautscheid-Haus der AWO eine Tagesfahrt nach Rheine. Die Stadt an der Ems ist Westfalens Tor zum Emsland und zur ostfriesischen Nordseeküste. Erleben Sie Rheines Stadtgeschichte bei einem Rundgang durch die Innenstadt mit den beiden großen Museen, dem Kloster Bentlage und dem Falkenhof. Infos und Anmeldung unter 0231/39 57 20. Wer: AWO Eugen-Krautscheid-Haus Wo: Eugen-Krautscheid-Haus, Lange Str. 42, 44137 Dortmund Wann: Mittwoch, 09.08.2023, Abfahrt 8.30 Uhr Kosten: 27,00 € (incl. Stadtführung) weiterlesen
Meldung vom 11.07.2023
In der zweiten Hälfte der Sommerferien gibt es im BunkerPlus Garten der AWO in der Blücherstraße 27 ein kleines Sommerferienprogramm. Alle sind herzlich willkommen – das Angebot kann gerne weitergeleitet bzw. weitergegeben werden. Anmeldungen sind nicht erforderlich, es sei denn, es würden sich ganze Gruppen dafür interessieren zu kommen. Darüber hinaus sind alle Angebote kostenlos. weiterlesen
Meldung vom 10.07.2023
Vormittag mit Erlebnisstationen zu den Themen der Präventionsinitiative fit4future Kita fand am 06. 07. stattweiterlesen
Meldung vom 08.07.2023
Köln, 07.07.2023 Zwei Meldungen stehen am 04.07.2023 in den aktuellen Tagesthemen der ARD nebeneinander. Die eine: Für die vom Familienministerium veranschlagten 12 Milliarden Euro sollen nur zwei Milliarden für die Kindergrundsicherung bereitgestellt werden. Die andere: Der Kappungsbetrag für den Elterngeldanspruch wird von 300.000 Euro auf 150.000 Euro halbiert. Die Petitionsteilnahmequote zeigt: Eine Meldung geht im medialen Diskurs völlig unter, die andere zieht eine gesellschaftliche Empörung nach sich.weiterlesen
Meldung vom 07.07.2023
Die Begegnungsstätte Brackel macht mitten in der Sommerpause ein tolles Ausflugsangebot. „Es sind noch Plätze frei“, sagt Monika Klaus. „Alle Gäste, die Lust und Zeit haben, sind herzlich willkommen!“ Die gemütliche Tages-Kreuzfahrt mit der Santa Monika über den Dortmund-Ems-Kanal (mit Schleusen in Henrichenburg) findet statt am 26. Juli und dauert von 11:30 Uhr bis 18:00 Uhr.weiterlesen