Die Mobile Betreuung der Dortmunder AWO bietet in unterschiedlichsten Wohnungen Verselbständigungshilfen für Jugendliche und junge Erwachsene an.
In trägereigenen Wohnungen, die über das Dortmunder Stadtgebiet verteilt sind, werden die Jugendlichen bei der Vorbereitung auf eine selbständige Lebensführung mit verschiedenen Angeboten unterstützt. Jugendliche, i.d.R. ab 16, die sich zutrauen, alleine oder zu zweit in einer Wohnung zu leben und eigenverantwortlich ihre Tagesstruktur mit Unterstützung durch die pädagogischen Mitarbeiter*innen bewältigen, können dieses Betreuungsangebot in Anspruch nehmen.
Der enge Austausch mit unseren Mitarbeiter*innen, die gemeinsame Organisation des Lebensalltags, die Vorgabe einer Tagesstruktur und regelmäßige gemeinsame Gruppenaktivitäten fördern die Selbständigkeit und bieten gleichzeitig Rückhalt.
Der Umfang der Betreuung des Jugendlichen und die Präsenz der pädagogischen Mitarbeiter*innen vor Ort orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen des Jugendlichen. Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft ist hierbei sichergestellt.
Die Betreuung ist individuell und flexibel am Hilfebedarf orientiert und wird den sich verändernden Begebenheiten bei Bedarf angepasst (Zeit und Umfang) mit dem Ziel, eine eigene Wohnung zu beziehen.
Sie möchten sich über weitere Angebote in den Hilfen zur Erziehung informieren?
Hier erhalten Sie einen Überblick.

n.n.
Holzheck 16
44339 Dortmund
Telefon: +49 231 98 51 30 10
Fax:
E-mail
Sezen Bese
Holzheck 16
44339 Dortmund
Telefon: +49 231 985 130 28
Fax: +49 231 985 130 99
s.bese@awo-dortmund.de