Das AWO Familienzentrum Burgholzstraße liegt im Stadtbezirk Innenstadt-Nord, in unmittelbarer Nähe der Libellen-Grundschule.
In der Kindertageseinrichtung werden 95 Kinder im Alter von 0,4 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Unsere Gruppen:
- Rote Gruppe: 10 Kindern im Alter von 0,4-3 Jahren
- Gelbe Gruppe: 20 Kindern im Alter von 2-6 Jahren
- Orange Gruppe: 20 Kindern im Alter von 2-6 Jahren
- Grüne Gruppe: 23 Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Blauer Gruppe: 22 Kindern im Alter von 3-6 Jahren
Sie möchten persönlich beraten werden?
Dann stehen wir Ihnen gerne täglich telefonisch in den Zeiten von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr zur Verfügung.
Die Kita bietet Raum zum Spielen und Lernen, Forschen und Entdecken, Kreativität und Gemeinsamkeit.
Unsere Schwerpunkte:
- Musik: Wir singen Kinderlieder in verschiedenen Sprachen.
Wir sind ein singender und klingender Kindergarten.
Wir sind eine Caruso-Zertifizierte Einrichtung („Die Carusos! -Jedem Kind seine Stimme“ ist die Qualitätsmarke des Deutschen Chorverbands für das kindgerechte Singen in Kindergärten und Kindertagesstätten.) - Sprache: Wir nehmen am Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ teil. Wir vermitteln die Sprache durch Alltagsintegrierte Sprachbildung
- Interkulturelle Erziehung: Wir schätzen Vielfalt durch Wertschätzung und Achtsamkeit. Wir bieten Vorlesestunden in verschiedenen Sprachen.
- Bewegung und Sport: Wir bieten Bewegung von A – Z:
Von A (Bewegungs-) Akrobaten bis Z = (Bewegungs-) Zwerge
- Gesund Leben: Ausgewogene Ernährung, Bewegung und Entspannung
- Elternarbeit: Wir sind ein Familienzentrum.
Wir bieten für Eltern erziehungsunterstützende Maßnahmen z.B. das Stillcafé, themenzentrierte Gesprächskreise und Einzelberatung. Wir unterstützen in den unterschiedlichsten Lebenslagen(Kooperationen mit Beratungsstellen, therapeutischen Einrichtungen u.v.m.)
Sie wünschen sich weitere inhaltliche Informationen zu unserer pädagogischen Arbeit? Dann laden wir Sie herzlich zu einer unverbindlichen Hausbesichtigung ein. Bitte stimmen Sie hierfür unbedingt einen Termin mit uns ab. Selbstverständlich geben wir Ihnen gerne vor Ort auch Auskunft über unsere vollständige Konzeption.
Eine kindzentrierte Bildung, Betreuung und Erziehung ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir arbeiten mit Ihnen als Eltern im Rahmen einer Erziehungspartnerschaft eng und vertrauensvoll zusammen. In unserer Kindertageseinrichtung arbeiten 18 pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in fünf Gruppen, eine Einrichtungsleitung, eine Diätassistentin/Hauswirtschafterin, drei Reinigungskräfte und verschiedene Praktikanten*innen. Berufliche Schwerpunkte unserer pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen in den Bereichen:
- Musikalische Früherziehung
- Bewegung
- Theaterpädagogik
- Sprache und Kommunikation
- Kunst und Kreativität
- Natur und Garten
- Deutsch/Englisch
- Systemische Familienberatung
Liebe Besucherin, lieber Besucher, liebe Eltern,
Sie haben sich dazu entschieden, Ihr Kind bei uns anzumelden?
Sollten Sie vorab Fragen haben, so sprechen Sie uns bitte gerne persönlich oder telefonisch an.
Bitte stimmen Sie jedoch Vor-Ort-Termine unbedingt im Vorfeld mit uns ab, damit wir uns Zeit für Sie nehmen können.
Neu für Kita Anmeldungen in Dortmund:
Sie müssen Ihr Kind direkt über das Kita Online Portal der Stadt anmelden (Bitte HIER klicken).
Ihr Vorteil: Sie brauchen für alle Kita-Anmeldungen in Dortmund nur einmal Ihre Daten eingeben und suchen dann Ihre Wunsch-Kitas aus.
Wir finden es schön, wenn Sie sich für unsere AWO Kindertageseinrichtung begeistern können und freuen uns auf Ihre Anmeldung über das Kita-Portal.
Wollen Sie uns zusätzlich direkt eine Anmeldung in die Kita senden? Das Anmeldeformular finden Sie am Schluss dieses Abschnittes.
Ihr KiTa Team
Die Arbeiterwohlfahrt freut sich auf Sie und Ihre Familien, denn die Arbeit der Kindertageseinrichtungen ist uns ein Herzensanliegen.
Immer auf dem aktuellen Stand?
Gerne können Sie sich hier die aktuelle Broschüre der AWO Kindertageseinrichtungen downloaden und ansehen. Sie suchen eine KiTa in Ihrer Nähe?
Eine Übersicht über die Lage aller AWO Kitas und die weiteren KiTas, die sich in der Planungsphase befinden, finden Sie in der Stadtplanübersicht von Dortmund. Sie haben Fragen oder Anregungen? Sprechen Sie uns bitte jederzeit an.
Wir freuen uns auf Sie.

Persönlicher Kontakt
Montag bis Freitag
07.00 - 14.00 Uhr (35 Stunden)
07.00 - 16.30 Uhr (45 Stunden)