Unsere Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum liegt direkt neben der „Gelben Schule“ im Stadtteil Aplerbeck.
In sechs Gruppen werden 105 Kinder im Alter von vier Monaten bis zur Einschulung betreut.
Unsere Gruppen:
- Grüne Gruppe: Kindern im Alter von 0-3 Jahren
- Gelbe Gruppe: Kindern im Alter von 0-3 Jahren
- Blaue Gruppe: Kindern im Alter von 2-6 Jahren, Bilinguale Gruppe
- Rote Gruppe: Kindern im Alter von 2-6 Jahren, Bilinguale Gruppe
- Orange Gruppe: Kindern im Alter von 3-6 Jahren, Bilinguale Gruppe
- Türkise Gruppe: Kindern im Alter von 3-6 Jahren, Bilinguale Gruppe
Sie möchten persönlich beraten werden?
Dann stehen wir Ihnen gerne täglich telefonisch in den Zeiten von 9 bis 16 Uhr zur Verfügung.
Wir fördern die Entwicklung Ihres Kindes! Das Selbstbewusstsein Ihres Kindes, seine Eigenständigkeit und die eigene Identität stehen im Mittelpunkt. Ebenso das Wachsen an neuen Aufgaben, die Freude am Lernen und die sozialen Fähigkeiten.
„Mühelos Englisch lernen!“ ist ein Schwerpunkt in allen unseren Gruppen mit Kindern im Altern von drei bis sechs Jahren. Die Kinder können dabei spielerisch in die Welt der Zweitsprache eintauchen.
Unsere Kita ist seit 2016 zertifiziertes Familienzentrum mit Angeboten für alle Eltern in Stadtteil.
Unsere Schwerpunkte:
- Bilinguale Erziehung Deutsch/Englisch nach der Immersionsmethode
- Sprache & Bewegung
- Kreatives und handwerkliches Arbeiten
- Kurs- und Beratungsangebote im Familienzentrum
Sie wünschen sich weitere inhaltliche Informationen zu unserer pädagogischen Arbeit? Dann rufen Sie uns einfach an.
Gerne laden wir Sie auch zu unserem „Tag der offenen Tür“ ein. Dort haben Sie die Möglichkeit, unsere Kita zu besichtigen. Selbstverständlich geben wir Ihnen gerne vor Ort auch Auskunft über unsere vollständige Konzeption.
„Unser Bild vom Kind:
Kinder sind aktive Akteure auf dem Weg, die Welt zu entdecken. Wir unterstützen und begleiten das Kind dabei. Es soll durch die Entwicklung seiner Fähigkeiten, seinen Lebensweg selbstbewusst und selbstbestimmt gehen. Vertrauen ist ein großer Schritt auf dem Weg, die Welt mit allen Facetten zu entdecken. Kinder müssen unbeobachtet spielen, um sicher zu werden im Tun und Handeln. Um Konfliktsituationen selber lösen zu können, benötigen Kinder Freiräume. Wir trauen ihnen zu, dass sie sich Hilfe holen, wenn sie diese benötigen.
Durch gezieltes Beobachten erkennen wir, wann Kinder mit Situationen überfordert sind. Dann greifen wir unterstützend ein und zeigen Lösungswege auf, wobei das Kind entscheidet, welchen Weg es wählt.
Zu berücksichtigen ist, dass jedes Kind sein eigenes Entwicklungstempo hat und dass ein Kind in seinen Schwächen und Stärken Unterstützung benötigt. Wir denken und handeln stärkeorientiert. Das Kind mit seinen Wünschen und Ideen aktiv zu beteiligen und mitbestimmen zu lassen, ist uns ein wichtiges Anliegen.“
Eine kindzentrierte Bildung, Betreuung und Erziehung ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir arbeiten mit Ihnen als Eltern im Rahmen einer Erziehungspartnerschaft eng und vertrauensvoll zusammen. In unserer Kindertageseinrichtung arbeiten 20 pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sechs Gruppen, eine Einrichtungsleitung, zwei Hauswirtschaftshilfen, vier Reinigungskräfte und verschiedene Praktikanten*innen.
Berufliche Schwerpunkte unserer pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen in den Bereichen:
- Sozialpädagogik
- Grundschullehramt
- Bewegung und Sport
- Bilinguale Erziehung Deutsch/Englisch
Liebe Besucherin, lieber Besucher, liebe Eltern,
Sie haben sich dazu entschieden, Ihr Kind bei uns anzumelden?
Sollten Sie vorab Fragen haben, so sprechen Sie uns bitte gerne persönlich oder telefonisch an.
Sie erreichen uns Montags bis Freitags in der Zeit zwischen 07.00 und 17.00 Uhr.
Bitte stimmen Sie jedoch Vor-Ort-Termine unbedingt im Vorfeld mit uns ab, damit wir uns Zeit für Sie nehmen können.
Neu für Kita Anmeldungen in Dortmund:
Sie müssen Ihr Kind direkt über das Kita Online Portal der Stadt anmelden (Bitte HIER klicken).
Ihr Vorteil: Sie brauchen für alle Kita-Anmeldungen in Dortmund nur einmal Ihre Daten eingeben und suchen dann Ihre Wunsch-Kitas aus.
Wir finden es schön, wenn Sie sich für unsere AWO Kindertageseinrichtung begeistern können und freuen uns auf Ihre Anmeldung über das Kita-Portal.
Wollen Sie uns zusätzlich direkt eine Anmeldung in die Kita senden? Das Anmeldeformular finden Sie am Schluss dieses Abschnittes.
Ihr KiTa Team
Die Arbeiterwohlfahrt freut sich auf Sie und Ihre Familien, denn die Arbeit der Kindertageseinrichtungen ist uns ein Herzensanliegen.
Immer auf dem aktuellen Stand?
Gerne können Sie sich hier die aktuelle Broschüre der AWO Kindertageseinrichtungen downloaden und ansehen. Sie suchen eine KiTa in Ihrer Nähe?
Eine Übersicht über die Lage aller AWO Kitas und die weiteren KiTas, die sich in der Planungsphase befinden, finden Sie in der Stadtplanübersicht von Dortmund. Sie haben Fragen oder Anregungen? Sprechen Sie uns bitte jederzeit an.
Wir freuen uns auf Sie.

Persönlicher Kontakt
Montag bis Freitag
07.00 - 14.30 Uhr (35 Stunden)
07.00 - 17.00 Uhr (45 Stunden)