Kinder- und Jugendwohngruppen
In den Kinder- und Jugendwohngruppen leben Kinder und Jugendliche im Alter von 12 - 20 Jahren und werden bei ihrer Alltagsbewältigung und der Entwicklung von Perspektiven unterstützt. Einige unserer Angebote sind speziell auf Kinder– und Jugendliche ausgerichtet, die als unbegleitete minderjährige Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind. Die Jugendwohngruppen befinden sich an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet und haben unterschiedliche inhaltliche Ausrichtungen:
- Jugendwohngruppe Eving für Mädchen ab 14 Jahre mit pädagogischem Betreuungsbedarf,
- Jugendwohngruppe Hörde für Jugendliche ab 14 Jahre mit pädagogischem Betreuungsbedarf,
- Jugendwohngruppen Holzen für Jugendliche ab 14 Jahre mit pädagogischem und besonderem pädagogischen Betreuungsbedarf, auch für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge,
- Jugendwohngruppe Kreuzstraße für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Wohngruppe „Lernen und Integration“ für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge mit pädagogischem Betreuungsbedarf und Interesse an Bildungsförderung.
Sie möchten mehr über unsere Angebote in den Hilfen zur Erziehung erfahren?
Hier erhalten Sie einen Überblick.
Neuigkeiten
Meldung vom 20.02.2019
Unter dem Motto „Schals gegen soziale Kälte“ rufen wir dazu auf, gemeinsam viele Schals zu stricken. Diese sollen auf dem großen Jubiläumsfest "100 Jahre AWO" am 30. August in der Dortmunder Innenstadt präsentiert werden: möglichst viele Schals, die – von Menschen aneinander gehalten – dann über eine möglichst spektakulär lange Strecke reichen – eine logistische Herausforderung! Am zweiten Tag des AWO-Festes am 31.08.2019 sollen die „Schals gegen die soziale Kälte“ bereits auf dem Fest gegen Spenden abgegeben werden.
Meldung vom 18.02.2019
Die AWO KiTa Nortkirchenstraße, derzeit auf dem Weg zum Familienzentrum, bietet einen Tag der offenen Tür, am Samstag, den 23. Februar 2019 und in der Zeit von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr verschiedene Einblicke für Groß und Klein.
Meldung vom 13.02.2019
Mit einem Fest in der dobeq-Kulturwerkstatt hat die Arbeiterwohlfahrt Dortmund Joachim Thiele verabschiedet, den langjährigen Bereichsleiter für Bildung und Arbeit sowie Geschäftsführer der Unternehmen dobeq GmbH und GAD GmbH.