Angebote
Unser Programm umfasst verschiedenste Sportangebote, Kurse, Hobbykreise und Veranstaltungen. Gerne können Sie ihre eigenen Ideen bei uns mit einbringen – sprechen Sie uns einfach an!
Gesundheit

- Seniorentanz
- Yoga
- Sitzgymnastik
- Rückenfit
- Tai Chi
- Tanz Fit
- Fit & Fröhlich
- Wandern
- Radwandern
- Walken
- Lebensläufe
- Fußpflege
Begegnung
- Hobbykreise
- Computer-AG
- Englisch-Stammtisch
- Handarbeiten
- Schmuck-AG
- Philosophisches Gespräch
- Politik-Treff
- Philosophischer Lesekreis
- Gitarren-AG
- Kaffeeklatsch
- AWO OV Südweststadt
- Bingo
- gemeinsames Singen
- Kunst- und Hobbymarkt
- Sommerfest
- Weihnachtsfeier
- Musik- und Tanzveranstaltungen
- Büchermarkt
- Tagesfahrten
- Besichtigungen
Bildung

- Tablet- und Smartphone-Kurse
- Englisch-Kurse
Beratung

- Rentenversicherung
- Sozialrecht
- Polizei
- Seniorenbüro
- Tagespflege
- Pflegepause
Foto: Susanne Schulte
Betreuung

- Betreuungsgruppe für Demenzkranke
- Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Persönlicher Kontakt
Tanja Tenholt
Lange Str. 42
44137 Dortmund
+49 231 39 57 20
Persönlicher Kontakt
Frank Pranke
Lange Str. 42
44137 Dortmund
+49 231 39 57 212
Neuigkeiten
Meldung vom 23.03.2023
Nichts essen und nichts trinken, vom Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang – und das 30 Tage lang. Heute, am 23. März 2023, beginnt für die rund 1,9 Milliarden Muslime auf der Welt der Ramadan. Von innerer Einkehr, aber auch vom Gefühl der Gemeinschaft soll diese Zeit geprägt sein. Der Ramadan erinnert an die Zeit, da dem Propheten Mohammed der Überlieferung zufolge der Koran offenbart wurde. Deshalb steht dieser Monat ganz im Zeichen der inneren Einkehr, des sozialen Engagements und der persönlichen Läuterung. Der Ramadan gilt deshalb auch als Monat der guten Taten.
Meldung vom 22.03.2023
In allem unserem Tun und Handeln – ob im Hauptamt oder im Ehrenamt – versuchen wir als AWO, uns gegen soziale Diskriminierung und Rassismus zu wenden. Dies ist unsere Haltung und fließt meist ganz selbstverständlich in unsere Tätigkeiten ein. Darüber hinaus braucht es jedoch hin und wieder sehr deutlich sichtbare Zeichen.
Meldung vom 20.03.2023
Vom Friedensplatz über den Wall bis zum Dortmunder U – gemeinsam mit der Samba Gruppe Atè Logo protestierten ca. 250 Frauen laut gegen Lohnungerechtigkeit.