Der BunkerPlus sowie der BunkerPlus Garten stehen den Anwohner:innen und Besucher*innen des Quartiers als Raum für nachhaltige und transkulturelle Projekte zur Verfügung und bieten eine Plattform der transkulturellen Begegnung, der Erholung und des gemeinsamen Lernens. Dabei ist der Gedanke leitend, dass Menschen unabhängig von ihrem Alter, ihrer Herkunft, ihrer sozialen Zugehörigkeit oder körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen zusammenkommen und Erfahrungen austauschen.
Wir möchten mit unseren Angeboten im BunkerPlus Garten zu der Umsetzung der 17 Ziele der Agenda 2030 für Nachhaltigkeit sowie soziale und globale Gerechtigkeit beitragen. Bildung für nachhaltige Entwicklung und globale Gerechtigkeit bedeutet, die Zusammenhänge zwischen dem Lebensstil im globalen Norden und seinem Umgang mit knapper werdenden Ressourcen sowie mit den bis heute verheerenden Folgen der Kolonialisierung für den globalen Süden aufzuzeigen. Dies hat nicht nur eine ökonomische, sondern auch eine soziale Dimension, die sich in den globalen Migrationsbewegungen widerspiegelt.
Im BunkerPlus Garten machen wir Bildung für nachhaltige Entwicklung erlebbar und laden Institutionen und interessierte Personen aus dem Quartier zum Mitmachen ein! Gemeinsam gestalten wir einen inklusiven Ort für verschiedene Projekte und Aktionen rund um die Themen soziale und globale Gerechtigkeit sowie nachhaltiger Umgang mit Ressourcen.
Aktuelle Angebote am BunkerPlus:
- Upcycling-Workshops
- Sevengardens-Workshops
- Mehrsprachiger Bücherschrank
- Bepflanzen von Hochbeeten
- Kleidertauschstange
- ADFC-Fahrradwerkstatt
- Frauensprachcafé
- Niedrigschwelliger Deutschkurs
- PC Lernstation steht den Besucher*innen zur Verfügung
- afterschool @ bunkerplus
Bei der Umsetzung der Angebote arbeiten die AWO Migrationsdienste mit dem Kommunalen Integrationszentrum MIADOKI, den Besucher*innen und Mitarbeiter*innen der Haltestelle e.V., dem ADFC sowie mit den im Haus ansässigen Organisationen AWO Jugendtreff Hafen, dobeq und den Falken UB Dortmund zusammen.
Bunker Plus
Blücherstr. 27
44147 Dortmund
+49 157 762 99 563