Beratungsstelle und Offener Treff

Manchmal möchte man einfach irgendwo hin gehen, um Menschen zu treffen. Mit ihnen zu sprechen. Oder gemeinsam kochen. Oder sich einen Rat holen.
Für Menschen aus dem Betreuten Wohnen, für Menschen aus den Wohnhäusern, für andere Menschen in Dortmund macht die AWO einen Offenen Treff. Der ist in der Leuthardstraße 11 – ganz in der Nähe des Bahnhofes. Dort finden verschiedene Dinge statt, die die Freizeit schöner machen können. Dort kann man auch Menschen treffen, die einen beraten können.
Das Programm im Offenen Treff ändert sich immer – auch die Zeiten, in denen man Berater*innen antrifft. Daher gibt es hier die Möglichkeit, sich das Programm des Offenen Treffs anzusehen, das gerade gilt.
Informationsmaterial

Persönlicher Kontakt
Marie Naujok, Markus Geiseler
Leuthardstraße 9
44135 Dortmund
+49 231 534 548 0
Neuigkeiten
Meldung vom 20.01.2021
Gestern haben Bund und Länder unter anderem die Maskenpflicht verschärft. Die Arbeiterwohlfahrt begrüßt den Schritt. Allerdings müsse die Maßnahme sozial gerecht gestaltet und niedrigschwelliger Zugang für besonders vulnerable Menschen garantiert werden. Armut dürfe für die Betroffenen nicht zu weiteren Abstrichen beim Gesundheitsschutz sowie beim Zugang zu wichtigen Versorgungsstrukturen führen.
Meldung vom 19.01.2021
Die Gleichstellung von Frau und Mann ist ein zentrales Element seit Gründung der AWO 1919 und wird durch die engagierte Arbeit des AWO Unterbezirk Dortmund in Zusammenarbeit mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund z. B. im Rahmen des Internationalen Frauentages oder des Equal Pay Day dokumentiert.
Meldung vom 13.01.2021
Berlin, den 12.01.2020. Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt fordert eine verständliche und umfassende Informationsstrategie zur Aufklärung impfberechtigter Personengruppen über den Corona-Impfstoff, um offene Fragen zu beantworten und Ängsten entgegenzuwirken. Dieses Vorgehen werde die Impfbereitschaft wesentlich zuverlässiger stärken als eine Impfpflichtdebatte, so der Verband.