WICHTIGE INFORMATION
Liebe Kundinnen und Kunden,
aufgrund der aktuellen Situation finden bis auf weiteres keine offenen Sprechstunden in der AWO Migrationsberatung statt. Wir möchten jedes Risiko vermeiden, dass Sie oder unsere Berater*innen sich anstecken, um weiterhin wie gewohnt für Sie da sein zu können.
Wir beraten Ihre Anliegen telefonisch und bitten Sie im Gespräch um die Zusendung der für die Beratung erforderlichen Unterlagen per E-Mail. Sie erreichen uns wie gewohnt per Telefon oder E-Mail.
Persönliche Beratungen finden nur im Notfall und nach vorheriger Terminabsprache über Telefon oder E-Mail statt.
Die AWO-Flüchtlingsberatung bietet geflüchteten Menschen, die sich noch im Asylverfahren befinden, eine Hilfestellung bei asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen und eine allgemeine Orientierungshilfe. Neben einer fachlichen Unterstützung bei Behördenangelegenheiten und einer Beratung bei medizinischen Problemen unterstützen wir Geflüchtete auch bei Fragen des Aufenthalts.
Dazu zählen Informationen und Hilfestellungen bei sozialrechtlichen Fragen sowie Beratung beim Auftreten von Problemen im sozialen, psychischen und gesundheitlichen Bereich. Geflüchtete mit konkreten Fragestellungen und Problemlagen werden bei uns beraten und ggf. an qualifizierte Ansprechpartner*innen in verschiedenen Teilbereichen weitervermittelt.
Unsere Beratung umfasst folgende Bereiche:
- Fragen des Aufenthalts
- Ergänzung und Unterstützung des Spracherwerbs
- Hilfe bei Fragen zu Schule und Ausbildung
- Anerkennung von Zeugnissen und Berufsabschlüssen
- Berufsvorbereitung/Berufsfindung
- Fragen zur Familienzusammenführung
- Fragen der Schwangerschaft und Kinderbetreuung
- Fragen zu Gesundheitsangelegenheiten
- Beratung zu Freizeit, Sport, kulturellen Aktivitäten
Klosterstr. 8-10
44135 Dortmund
t.cristea@awo-dortmund.de
+49 157 762 995 10
Sprachen: deutsch, englisch, rumänisch
Klosterstr. 8-10
44135 Dortmund
n.rahawi@awo-dortmund.de
Sprachen: deutsch, arabisch
Dienstag von 09.00 - 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung