Die Dortmunder Bildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbH (dobeq) fördert die berufliche und soziale Eingliederung von Menschen in Dortmund, die von Arbeitslosigkeit und gesellschaftlicher Ausgrenzung bedroht sind, und setzt sich für Bildungsqualität und Chancengleichheit an Dortmunder Schulen ein.
Die GAD wurde 2004 als Tochterunternehmen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) gegründet, um in enger Abstimmung mit der AWO Ausbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen, Arbeitsmarktprojekte und Beschäftigungsprojekte durchzuführen. Die Gesellschafter sind die AWO Unterbezirke Dortmund, Ennepe-Ruhr, Gelsenkirchen-Bottrop, Hamm-Warendorf, Münsterland-Recklinghausen.

Die Beratungsstelle Arbeit (BSA) wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes gefördert und führt die Leistungen der bisherigen Erwerbslosenberatungsstelle fort. Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen finden in der Beratungsstelle Arbeit weiterhin Rat zu Qualifizierung und Beschäftigung sowie Unterstützung bei wirtschaftlichen, psychosozialen und rechtlichen Fragen. Außerdem werden niedrigschwellige Begegnungsmöglichkeiten angeboten.

Persönlicher Kontakt